Mit smart „ready to“ sind nicht nur deine Daten geschützt – du und dein smart sind auch während der Nutzung gut abgesichert. Wie das funktioniert, erfährst du hier.
Dank SHARE NOW (ehemals car2go) mit über 21,9 Millionen Kunden weltweit wird das digitale Zugangssystem seit Jahren jeden Tag tausende Male auf die Probe gestellt. Wir haben in diesem Bereich mehr Erfahrung als jeder andere Hersteller. Die Datenübermittlung erfolgt mittels sicherer SSL-Verschlüsselung. Deine Daten werden ausserdem direkt bei Mercedes-Benz und nicht auf externen Servern gespeichert.
Nein. Du bist über ein Versicherungspaket, das wir mit unserem Partner HDI zusammengestellt haben, ohne Zusatzkosten abgesichert.
Datenschutz und Informationssicherheit sind für Mercedes-Benz von zentraler Bedeutung.
Für den Umgang mit Mitarbeiter- und Kundendaten gilt eine verbindliche Konzernrichtlinie zum Datenschutz. Diese stellt die Einhaltung der Anforderungen der jeweils geltenden nationalen Datenschutzgesetze sicher.
Die Einhaltung dieser Vorgaben wird durch den Datenschutzbeauftragten sichergestellt. Zur Gewährleistung der Datensicherheit sind technische und organisatorische Massnahmen implementiert, die fortlaufend weiterentwickelt werden.
Es werden ausschliesslich diejenigen Daten erhoben, die zur Durchführung der Dienste notwendig sind. Weitere Daten werden streng anonymisiert zu rein statistischen Zwecken ausgewertet. Eine Sammlung persönlicher Daten findet nicht statt.
Die smart „ready to“-Box greift auf SIM-Karten von Vodafone zurück, sodass das UMTS-Signal im Netz von Vodafone übertragen wird. Für die Nutzung von GPS gibt es keinen Anbieter, da dies ein freies System ist.
Bei einem Wechsel des Fahrzeughalters findet keine automatische Mitteilung an die Mercedes-Benz Group AG statt. Bitte deaktiviere deshalb in diesem Fall deinen smart „ready to“-Account einfach über die App oder durch einen schriftlichen Antrag (einschliesslich per E-Mail und Fax) zur Löschung des Accounts beim smart Kundencenter.